- T wie Theodor
- T de Tarragona
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Theodor Schieder — (* 11. April 1908 in Oettingen; † 8. Oktober 1984 in Köln) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rolle im Nationalsozialismus 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Theodor Lerner — Theodor Eduard Julius Lerner (* 10. April 1866 in Antweiler, Ahr; † 12. Mai 1931 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Journalist und Polarforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Studium und erste Reisen … Deutsch Wikipedia
Theodor von Bethmann-Hollweg — Theodor Johann Philipp Karl von Bethmann Hollweg (* 29. Dezember 1829 in Berlin; † 7. Juni 1886 auf Burg Rheineck) war ein Jurist, Rittergutsbesitzer, Diplomat, Reichstagsabgeordneter und Mitglied des Preußischen Herrenhaus. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Theodor Barth — Wilhelm Theodor Barth (* 16. Juli 1849 in Duderstadt; † 3. Juni 1909 in Baden Baden; Pseudonyme: Ferdinand Svendsen und Junius[1]) war ein liberaler deutscher Politiker und Publizist. Er war von 1881 bis 1884, von 1885 bis 1898 und von 1901 bis… … Deutsch Wikipedia
Theodor W. Adorno — (1964) Theodor W. Adorno (* 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist. Adorno ist ein Sozialphilosoph… … Deutsch Wikipedia
Theodor Adorno — Theodor W. Adorno (rechts) zusammen mit Max Horkheimer (1965) Theodor W. Adorno (eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund Adorno; * 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz) war ein deutsche … Deutsch Wikipedia
Theodor Wiesengrund Adorno — Theodor W. Adorno (rechts) zusammen mit Max Horkheimer (1965) Theodor W. Adorno (eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund Adorno; * 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz) war ein deutsche … Deutsch Wikipedia
Theodor Hahn — Theodor Hahn, Porträtfoto. In: Der Hausarzt, Zürich 1878 Hermann Theodor Hahn, Pseudonym: H. Hennemann, (* 19. Mai 1824 in Ludwigslust; † 3. März 1883 in Tablat bei St. Gallen) war ein deutscher Apotheker und Heilpraktiker, der seine Ansichten in … Deutsch Wikipedia
Theodor Körner (Schriftsteller) — Theodor Körner, porträtiert von seiner Schwester Emma Sophie Körner, 1813/1814 Carl Theodor Körner (* 23. September 1791 in Dresden; † 26. August 1813 bei Gadebusch in Mecklenburg) war ein deutscher Dichter und Dramatiker. Berühmt wurde er durch… … Deutsch Wikipedia
Theodor Litt — (* 27. Dezember 1880 in Düsseldorf; † 16. Juli 1962 in Bonn) war ein deutscher Kultur und Sozialphilosoph und Pädagoge. Litt entwickelte in der Auseinandersetzung mit Dilthey, Simmel und Cassirer einen eigenständigen Ansatz in der… … Deutsch Wikipedia
Theodor Heuss — (1953) Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Deze … Deutsch Wikipedia